Virtuelles Matchmaking - Wie funktioniert es?
Ein Matchmaking-Event ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen. 10 Minuten vergehen schnell, aber sie reichen aus, um erste Verbindungen aufzubauen, bevor das Treffen endet und das nächste Gespräch beginnt.

1)
Fügen Sie die entsprechende Networking Pause im Programm zu Ihrer persönlichen Agenda hinzu.
2) Veröffentlichen Sie ein Geschäftsprofil, um Ihre Anliegen zu präsentieren
Erstellen Sie ein klares und präzises Geschäftsprofil, um Ihre Sichtbarkeit auf der b2match-Plattform zu erhöhen.
Ihr Profil sollte beschreiben, wer Sie sind, was Sie potenziellen Partnern anbieten können und wen Sie treffen möchten. Ein gutes Profil wird deutlich mehr Meeting-Anfragen generieren.
3) Profile der TeilnehmerInnen durchsuchen
Gehen Sie zu TeilnehmerInnen um herauszufinden, wer interessante und vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten anbietet.
4) Senden und Empfangen von Besprechungsanfragen
Durchsuchen Sie veröffentlichte TeilnehmerInnenprofile und senden Sie Besprechungsanfragen an diejenigen, die Sie während der Veranstaltung treffen möchten.
5) Matchmaking Event
Greifen Sie auf Ihre Besprechungen in Meetings zu, wo Sie Ihren kompletten Zeitplan für die Veranstaltung und die Liste Ihrer Besprechungen haben. Überprüfen Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon und kommen Sie nicht zu spät!
Wie initiiert man ein virtuelles Meeting?
Technische Voraussetzungen für virtuelle Meetings
Happy matchmaking!